Auf Messers Schneide führen

Auf Messers Schneide führen

    Auf Messers Schneide führen Sir Ernest Shackleton brach 1914 mit dem Ziel auf, als Erster den antarktischen Kontinent zu durchqueren. Das Unterfangen sollte scheitern und zu einem drei Jahre andauernden Kampf um das nackte Überleben seiner Mannschaft...
Krisenmanagement am Ende der Selbstgefälligkeit

Krisenmanagement am Ende der Selbstgefälligkeit

    KRISENMANAGEMENT AM ENDE DER SELBSTGEFÄLLIGKEIT In der Krise zeigt sich der Charakter von Menschen und Organisationen. Eine Krise trennt klar zwischen wirklicher Kompetenz und selbstgefälligem Auftreten. Aktuell verblassen gekaufte Medienbeiträge und...
Wer führen will, muss Menschen mögen

Wer führen will, muss Menschen mögen

    Wer führen will, muss Menschen mögen Durch die Digitalisierung wird niemand glücklicher! Die Entkopplung der realen Wirtschaft von der digitalen Transformation schafft gefährliche Lücken im System. Wenn wir nicht klar gegensteuern und wissen, dass sich...
Den Blick radikal öffnen

Den Blick radikal öffnen

    Den Blick radikal öffnen Überall wird die wachsende Komplexität anstehender Aufgaben beklagt. Wer heute die Übersicht behält, hat einen beträchtlichen Wettbewerbsvorteil. Dabei kann es hilfreich sein, den eigenen Blickwinkel radikal zu erweitern. Der...
Erfolgreiches Management in einer komplexen Welt

Erfolgreiches Management in einer komplexen Welt

  Erfolgreiches Management in einer komplexen Welt Rauchende Köpfe in den Chefetagen: Allerorts wird die immer größer werdende Komplexität anstehender Aufgaben beklagt. Wer da noch den Überblick behalten kann, hat einen beträchtlichen Wettbewerbsvorteil. Doch...
Vertrieb 4.0 – Kundenorientierung neu gedacht

Vertrieb 4.0 – Kundenorientierung neu gedacht

Vertrieb 4.0 – Kundenorientierung neu gedacht Kein Zweifel: Die Digitalisierung hat das Kundenverhalten massiv verändert. Doch was bedeutet das für den Vertrieb? Und welche Rolle spielen Berater und Verkäufer in dieser neuen Welt? Text: Peter Baumgartner Foto:...